Auf der Terrasse und im Biergarten (800 Plätze) erwartet Sie ein wundervoller Ausblick auf das Alpenpanorama, ein Platz in der Sonne oder unter den mächtigen schattenspendenden Linden und Kastanien - und eine reiche Auswahl aus einer vielfältigen Karte. Von hier aus haben Sie Blick auf den Kochelsee, auf Benediktenwand, Rabenkopf, Jochberg, Herzogstand und Heimgarten und das Loisachtal mit angrenzendem Großweiler Moos.
INDIAN-SUMMER II

Tagsüber bieten verschiedene Indian Händler, Ausfahrten mit den neusten Modellen an.
Am Nachmittag ab 14.00 Uhr spielt die Band Baby Palace und ab 20.00 Uhr die Band Easy Licks
Nach Einbruch der Dunkelheit wird es ein Super-Feuerwerk geben.

Himmel erhellen.
Verbinden Sie diesen Abend mit einem Essen bei uns.
Um Reservierung wird gebeten.

Moderation: Max Hadersbeck
15.00 Uhr Horst Biewald
15.45 Uhr Schorsch Hampel Trio
17.00 Uhr Weiherer
18.00 Uhr IRXN
19.30 Uhr Zwoastoa
21.00 Uhr Oanso
Oberbayern erfreut sich einer sehr lebendigen und experimentierfreudigen Musikszene, die die traditionelle alpenländische Musikkultur mit modernen Stilen und Instrumenten verbindet. In der Film - Dokumentation „Bavaria Vista Club“ (erfolgreichster deutscher Dokumentarfilm 2015) werden aktuelle Bands wie die Unterbiberger Hofmusik,
Zwirbeldirn, IRXN, Williams Wetsox, Schorsch Hampel, Barbara Lexa, Zwoastoa und Wolfgang Ramadan mit Wally Warning portraitiert. Diese Künstler traten im Juni 2014 auf dem inzwischen bekannten Open Air Festival des BAVARIA VISTA CLUB auf der Kreutalm auf.
Nun soll ab 2016 jährlich ein Open Air am ersten Samstag des Juli auf der Kreutalm stattfinden, bei gutem Wetter im Garten der Kreutalm und bei schlechtem Wetter in der großen Tenne.
Wie auch im Film wird Max Hadersbeck, Gründungsmitglied des Bairisch-Diatonischen Jodelwahnsinns, mit aktuellen Gstanzln durch das Programm führen:
HORST BIEWALD
Das Festival wird Horst Biewald eröffnen. Die Liebe zu Musik und Natur haben ihn u.a. zu einem Jodellehrer heranreifen lassen, der sich auch als Singer/Songwriter in der alpenländischen Mundart-Pop-Musik einen Namen gemacht hat.
Akustisch, lässig und ehrlich präsentiert Horst Biewald seinen "Boarisch Groove". In einer ganz besonderen Mischung aus Country, Reggae, Funk, Blues und mehr, besingt er Begebenheiten aus seinem Dasein. Mit dem „Chiemgau-Reggae“ ist ihm sowohl in Bayern als auch Österreich ein Radio-Ohrwurm gelungen.