„WER GLAUBT ETWAS ZU SEIN, HAT AUFGEHÖRT ETWAS ZU WERDEN.“ Philip Rosenthal
25 Jahre Rosenthal meets Versace
Entdecken Sie die Jubiläums-Auflage mit 25 legendären Dekoren!
Gianni Versace verstand als einer der ersten Designer weltweit die Wichtigkeit, eine Marke mit echtem Lifestyle-Wert zu kreieren. Seither ist Versace nicht nur ein Synonym für Mode, sondern eine Lebenseinstellung. Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums legt Rosenthal meets Versace eine limitierte Auflage besonderer Stücke auf: 25 Teller und Teetassen geschmückt mit 25 legendären Dekoren, die die Geschichte dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit als Reise durch Zeit, Raum, Kulturen und Mythen erzählt.
FEINSTES PORZELLAN TRIFFT SINNLICHE KERAMIK
Die neue Rosenthal Form Junto wird erstmals auf der Ambiente vorgestellt und verbindet auf innovative wie spielerische Weise Menschen und ihre Liebe für gutes Essen aus aller Welt. Subtil verschmelzen feines Porzellan, sinnliche Keramik und warmes Holz miteinander und erlauben eine ungeahnte Zahl an Kombinationen für jede Esskultur.
2017
Ornamente? Ja, bitte! Rosenthal feiert Versace mit Schmetterlingen, Leoparden-Prints, Medusen und reichlich Efeu. Unsere neun Favoriten.
„Gianni Versace – ich hab ihn getroffen!“, jubelt der Glam-Junkie und Serienmörder Andrew Cunanan, als er den Sonnenkönig der Eighties kennenlernt. Er wird ihn noch einmal treffen, tödlich. Die TV-Serie „The Assassination of Gianni Versace“ rollt den Mord am 15. Juli 1997 auf, aber schon mit der ersten Kamerasequenz feiert sie jene Welt, die Versace, der Sohn einer Schneiderin aus Reggio di Calabria, in den 80ern erfand: schöner, farbiger, dramatischer, viel größer als die kleine Wirklichkeit. Neobarock, eklektisch und doch aus einem Guss, weil er sie neu schuf – nach seinem Bild. Mit jedem Kleid, jeder Tasche, jeder Tasse. Er steigt aus dem zerwühlten Bett, sein Morgenmantel aus pinkfarbenem Satin flattert durch die Säulengalerien, über Marmortreppen, die Kamera schwenkt hinunter zum Mosaikboden, wo das Gesicht der Medusa in den Cinemascope-Himmel blickt. Ein Fabelwesen, betörend, ewig, schillernd schön. Wie er.
