ZUM TOD DES FILMEMACHERSEr entdeckte Iris Berben und Cleo Kretschmer: Klaus Lemkes Leben und seine Filme
Mit ihm ist der letzte große Unabhängige des deutschen Kinos gestorben: Der Filmemacher Klaus Lemke drehte mit geringem Budget und erzielte große Wirkung. Er entdeckte Stars wie Iris Berben, Wolfgang Fierek, Cleo Kretschmer oder Dolly Dollar. Wir erinnern an sein Leben und seine Filme.

08.07.2022, 15:47
So werden ihn seine Fans in Erinnerung behalten: Lässig in Jeans gekleidet, tief ausgeschnittenes kurzärmliges Hemd, das Käppi über die Augen gezogen: Der Filmemacher Klaus Lemke ist im Alter von 81 Jahren in seiner Heimatstadt München gestorben. Lemke gehörte zu den wichtigsten unabhängigen Regisseuren des Landes. Seine Filme produzierte er mit winzigem Budget und meist mit Laiendarstellern. Durch die oftmals improvisierten Dialoge und die mit Handkamera gefilmten Szenen bestachen seine Filme wie "Rocker" (1972) oder "Amore" (1978) durch eine große Natürlichkeit und Vitalität. Lemke war der Entdecker unzähliger Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter Iris Berben, Cleo Kretschmer, Wolfgang Fierek, Dolly Dollar und Saralisa Volm.
Anzeige
Sein erster Spielfilm, der Thriller "48 Stunden bis Acapulco", machte ihn 1967 bekannt. Mit "Rocker" gelang ihm 1972 der ultimative Hamburg-Film, er setzte dem Kiez ein unsterbliches Denkmal. 1978 drehte er mit "Amore" einen seiner schönsten Filme. Cleo Kretschmer spielt die Hauptrolle in der Komödie, die von Liebeswirren rund um den Münchner Großmarkt handelt, Wolfgang Fierek ist auch mit dabei. Beide hatte der Regisseur entdeckt. Lemke wurde für das Werk 1979 mit dem Adolf-Grimme-Preis mit Silber ausgezeichnet.
Klaus Lemke und seine damalige Muse Cleo Kretschmer 1980 beim Deutschen Filmball in München. Die beiden waren damals auch privat ein Paar.
Der Filmemacher Klaus Lemke ist im Alter von 81 Jahren in seiner Heimatstadt München gestorben. Lemke gehörte zu den wichtigsten unabhängigen Regisseuren des Landes. Seine Filme produzierte er mit winzigem Budget und meist mit Laiendarstellern. Durch die oftmals improvisierten Dialoge und die mit Handkamera gefilmten Szenen bestachen seine Filme wie "Rocker" (1972) oder "Amore" (1978) durch eine große Natürlichkeit und Vitalität. Lemke war der Entdecker unzähliger Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter Iris Berben, Cleo Kretschmer, Wolfgang Fierek, Dolly Dollar und Saralisa Volm. Zuletzt trat Lemke noch im Juni dieses Jahres beim Münchner Filmfest auf.
TwoTickets.de bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater...und so fort. © liegen bei den Urhebern.