••••••
Internationales Künstlerhaus Villa Waldberta
Die Villa Waldberta wurde 1901/02 als Teil der Höhenberg-Villenkolonie, einem exquisiten Wohnareal in einem Park oberhalb des Starnberger Sees, erbaut. Von Anfang an war das stattliche Haus eine Begegnungsstätte für Kosmopoliten und Künstler, geprägt von den jeweiligen Besitzern – holländische Verleger, Dresdner Kunstsammler, amerikanische Mäzene. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden dort Überlebende aus Konzentrationslagern (Displaced Persons) eine Bleibe auf Zeit. 1966 kam das Haus durch die Bertha-Koempel-Stiftung in den Besitz der Stadt München und wurde von 1968 bis 1973 von NOK-Präsident Willi Daume und seiner Familie bewohnt.[1] Während der Olympischen Sommerspiele 1972 wohnte Bundeskanzler Willy Brandt in der Villa und empfing dort seine Gäste, unter anderem Georges Pompidou und Henry Kissinger.
Kontakt & Anfahrt Villa Waldberta
Höhenbergstr. 25
82340 Feldafing
Tel. (08157) 925828-0
Fax (08157) 925828-33
villawaldberta@t-online.de
www.villa-waldberta.de
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrmitteln:
S-Bahn: Linie S6, Haltestelle Feldafing